U 8 (U-Boot, 1935) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
|
Typ:
|
II B
|
Feldpostnummer:
|
M 06 994
|
Werft:
|
Germaniawerft, Kiel
|
Bauauftrag:
|
20. Juli 1934
|
Baunummer:
|
542
|
Kiellegung:
|
25. März 1935
|
Stapellauf:
|
16. Juli 1935
|
Indienststellung:
|
5. August 1935
|
Kommandanten:
|
- 13. August 1935 – 3. November 1936
Oberleutnant zur See. Harald Grosse
- 24. Juni 1938 – 5. September 1939
Oblt.z.S. Georg Peters
- 2. September 1938 – 29. Oktober 1938
Oblt.z.S. Otto Schuhart (i. V.)
- 6. September 1939 – 13. Oktober 1939
Oblt.z.S. Wolf-Harro Stiebler
- 14. Oktober 1939 – 30. November 1939
Kapitänleutnant. Heinrich Lehmann-Willenbrock
- 1. Dezember 1939 – 4. Mai 1940
Kptlt. Georg-Heinz Michel
- 5. Mai 1940 – 12. September 1940
Kptlt. Eitel-Friedrich Kentrat
- 5. Juni 1940 – 9. Juni 1940
Oblt.z.S. Heinz Stein (i. V.)
- 10. Juni 1940 – 6. Juli 1940
Oblt.z.S. Walter Kell (i. V.)
- 7. Juli 1940 – 28. Juli 1940
Oblt.z.S. Hans-Jürgen Zetzsche
- 13. September 1940 – 17. Dezember 1940
Oblt.z.S. Walter Kell
- 18. Dezember 1940 – 25. April 1941
Kptlt. Heinrich Heinsohn
- 26. April 1941 – 22. Mai 1941
Kptlt. Ulrich Borcherdt
- 23. Mai 1941 – 31. Juli 1941
Oblt.z.S. Rolf Steinhaus
- 1. August 1941 – 31. Mai 1942
Oblt.z.S. Horst Deckert
- 1. Juni 1942 – 15. März 1943
Kptlt. Rudolf Hoffmann
- 16. März 1943 – 12. Mai 1944
Oblt.z.S. Alfred Werner (1918–1944)
- 13. Mai 1944 – 24. November 1944
Oblt.z.S. Jürgen Iversen
- 25. November 1944 – 31. März 1945
Oblt.z.S. Jürgen Kriegshammer
|
Einsätze:
|
1 Feindfahrt
|
Versenkungen:
|
keine
|
Verbleib:
|
am 2. Mai 1945 in Wilhelmshaven selbstversenkt (Regenbogen-Befehl)
|
U 8 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.