Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


U 9 (U-Boot, 1935)

U 9 (U-Boot, 1935)
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
U9 in Fahrt
U 9 mit Eisernem Kreuz am Turm
Typ: II B
Feldpostnummer: M-13 068
Werft: Germaniawerft, Kiel
Bauauftrag: 20. Juli 1934
Baunummer: 543
Kiellegung: 8. April 1935
Stapellauf: 30. Juli 1935
Indienststellung: 21. August 1935
Kommandanten:
  • 21. August 1935 – 1936/37: Kptlt. Hans-Günther Looff
  • 30. September 1935 – 1. Oktober 1937: Oblt.z.S. Werner von Schmidt
  • 1. Oktober 1937 – 18. September 1939: Kptlt. Ludwig Mathes
  • 19. September 1939 – 29. Dezember 1939: Oblt.z.S. Max-Martin Schulte
  • 30. Dezember 1939 – 10. Juni 1940: Oblt.z.S. Wolfgang Lüth
  • 11. Juni 1940 – 20. Oktober 1940: Kptlt. Wolfgang Kaufmann
  • 21. Oktober 1940 – 8. Juni 1941: Kptlt. Joachim Deecke
  • 2. Juli 1941 – 30. April 1942: Kptl. Hans-Joachim Schmidt-Weichert
  • 28. Oktober 1942 – 15. September 1943: Kptlt. Hans-Joachim Schmidt-Weichert
  • 16. September 1943 – 20. August 1944: Oblt.z.S. Heinrich Klapdor
  • 5. April 1944 – 6. April 1944: Oblt.z.S. Martin Landt-Hayen (Überführungsfahrt)
  • 7. April 1944 – Juni 1944: Kptlt. Klaus Petersen
Einsätze: 19 Feindfahrten
Versenkungen:

7 Schiffe (16.642 BRT) 2 Kriegsschiffe (632 t)

Verbleib: am 20. September 1944 im Schwarzen Meer versenkt, 1946 Abwrackung in Mykolajiw

U 9 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B, das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde.


Previous Page Next Page