Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Union Move

Union Move
Stadt München, Deutschland
Jahre 1995–2001
Datum Ende Mai bis Anfang Juni
Genre Elektronische Tanzmusik
Besucher 100.000 (1996, 1997)[1][2]

Union Move war eine von 1995 bis 2001 jährlich durchgeführte Technoparade in München. Sie entstand als Initiative der Münchner Veranstalter gegen Drogenmissbrauch (Kunstpark Ost, P1, Ultraschall, Partysan, Parkcafé und Pulverturm), um gegen die Münchner Sperrzeit und die unverhältnismäßige Kontrolle durch die Polizei zu demonstrieren, und erreichte Teilnehmerzahlen von bis zu 100.000 Ravern. Ein wiederholtes Motto der Parade war „Music is the only drug!“.[3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen unionmoverevival.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen unionmovedpa.
  3. Hanna Frömberg: TBT – Das war der Union Move in München. In: Faze Magazin. 6. Februar 2020, abgerufen am 10. Februar 2020.
  4. Christian Ertl: Macht's den Krach leiser! Popkultur in München von 1945 bis heute. Allitera, München 2010, ISBN 978-3-86906-100-9.

Previous Page Next Page






Union Move English

Responsive image

Responsive image