Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Union Pacific Missouri River Bridge

Union Pacific Missouri River Bridge
Union Pacific Missouri River Bridge
Union Pacific Missouri River Bridge
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Missouri River
Ort Omaha (Nebraska) und Council Bluffs (Iowa)
Unterhalten durch Union Pacific Railroad
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 533 m
Breite 10 m
Längste Stützweite 75 m
Konstruktionshöhe 14 m
Lichte Höhe 19 m
Eröffnung 1872, 1887, 1916
Lage
Koordinaten 41° 14′ 59″ N, 95° 55′ 2″ WKoordinaten: 41° 14′ 59″ N, 95° 55′ 2″ W
Union Pacific Missouri River Bridge (USA)
Union Pacific Missouri River Bridge (USA)

Die Union Pacific Missouri River Bridge, auch Omaha Bridge, ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Missouri zwischen Omaha in Nebraska und Council Bluffs in Iowa. Die Fachwerkbrücke der Union Pacific Railroad geht auf eine der ersten permanenten Eisenbahnbrücken über den Missouri aus dem Jahre 1872 zurück, die damals die erste transkontinentale Eisenbahn von Sacramento nach Omaha mit dem Osten der USA verband. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem wichtigen Eisenbahnknoten und das Verkehrsaufkommen erhöhte sich in der Folgezeit auf bis zu 300 Züge täglich. Sie musste wegen der rasanten Entwicklung der Lokomotiven und Frachtmengen mehrfach umgebaut werden und diente zwischenzeitlich auch als Straßenverbindung, wozu zusätzliche Fahrbahnen an ihren Außenseiten angebracht waren. Die heutige Stahlbrücke besteht in ihrer jetzigen Ausführung seit 1916. Betreiber ist nach wie vor die Union Pacific, die die Brücke heute noch für den Schienengüterverkehr nutzt, unter anderem für den Kohletransport aus dem Powder River Basin in Wyoming und Montana.


Previous Page Next Page






Union Pacific Missouri River Bridge English

Responsive image

Responsive image