Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Unterpunktakzent

Diakritische Zeichen
Bezeichnung Zeichen
Akut, einfach ◌́
Akut, doppelt ◌̋
Breve, darüber ◌̆
Breve, darunter ◌̮
Cedille, darunter ◌̧
Cedille, darüber ◌̒
Gravis, einfach ◌̀
Gravis, doppelt ◌̏
Haken ◌̉
Hatschek ◌̌
Horn ◌̛
Komma, darunter ◌̦
Koronis ◌̓
Makron, darüber ◌̄
Makron, darunter ◌̱
Ogonek ◌̨
Punkt, darüber ◌̇
Punkt, darunter ◌̣
Querstrich ◌̶
Ring, darüber ◌̊
Ring, darunter ◌̥
diakritischer
Schrägstrich
◌̷
Spiritus asper ◌̔
Spiritus lenis ◌̓
Tilde, darüber ◌̃
Tilde, darunter ◌̰
Trema, darüber ◌̈
Trema, darunter ◌̤
Zirkumflex ◌̂
Ạạ Ḅḅ Ḍḍ Ḥḥ
Ịị Ḳḳ Ḷḷ Ṃṃ
Ṇṇ Ọọ Ợợ Ṛṛ
Ṣṣ Ṭṭ Ụụ Ựự
Ṿṿ Ẉẉ Ỵỵ Ẓẓ ◌̣

Der Unterpunktakzent,[1] auch einfach Unterpunkt, ist ein diakritisches Zeichen. Es besteht aus einem Punkt, der unter den Grundbuchstaben gesetzt wird.

Das Zeichen ist überwiegend in außereuropäischen Sprachen und in Transliterationen anzutreffen.

  1. Benennung und Buchstabier-Ansagewort laut DIN 5009:2022-06. Die Benennung ist ausdrücklich nicht einfach „Unterpunkt“ (in Entsprechung zum Überpunkt), um beim Phonodiktat und Buchstabieren Verwechslungen mit der Textgliederungs-Ansage „Unterpunkt“ auszuschließen.

Previous Page Next Page






Underdot English Punto suscrito Spanish Point souscrit French Точка снизу Russian

Responsive image

Responsive image