Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ural-375

URAL
Ural-375D der NVA als Werkstattfahrzeug
Ural-375D der NVA als Werkstattfahrzeug
Ural-375D der NVA als Werkstattfahrzeug
Ural-375
Hersteller Uralski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung Урал-375
Produktionszeitraum 1960/61–1993
Vorgängermodell UralZIS-355M
Nachfolgemodell Ural-4320
Technische Daten
Motoren V8-Ottomotor
Leistung 128–132 kW
Nutzlast 5 t
zul. Gesamtgewicht 13,2 t

Der Ural-375 (russisch Урал-375) ist ein allradgetriebener sowjetischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6×6, der im Uralski Awtomobilny Sawod hergestellt wurde. Er war im RGW-Gebiet weit verbreitet und unterhalb des KrAZ-255 angesiedelt. Das Fahrzeug wurde in diversen Varianten gebaut, wobei die bekannteste, der Ural-375D, auch in größeren Stückzahlen zur NVA der DDR kam.[1]

  1. Ralf Kunkel: Typenkompass. DDR-Lastwagen. Importe aus der UdSSR. S. 46 ff.

Previous Page Next Page






Урал-375Д BE Ural-375D Czech Ural-375 English Ural-375D Spanish Oural-375 French Ural–375 Hungarian Ural-375 Italian ウラル-375D Japanese Ural-375D Dutch Ural-375D NB

Responsive image

Responsive image