Uriel | |
---|---|
Mosaik „Sankt Uriel“ in der Johanneskirche, Warminster, Wiltshire, England. | |
Festtag | 29. September (westlich), 8. November (östlich) |
Schutzpatron | Konfirmation, Kunst, Poesie |
Attribute | Brennendes Schwert, Buch, Feuer in der Handfläche, Schriftrolle, Sonnenscheibe |
Uriel (hebräisch אוּרִיאֵל „das Licht Gottes“ oder „mein Licht ist Gott“) ist der Name eines Engels der hebräischen Überlieferung. Im Gegensatz zur römisch-katholischen Liturgie kennen die ostkirchlichen Liturgien die Anrufung Uriels zusammen mit den drei kanonischen Erzengeln. Der im Lateinischen auch als „lux vel ignis dei“ („Licht bzw. Feuer Gottes“) bezeichnete Engel kommt namentlich nicht in den kanonischen Büchern der Bibel vor, sondern ausschließlich in rabbinischen und gnostischen Schriften sowie in nichtkanonischen Büchern und den Apokryphen.