Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Uslar

Wappen Deutschlandkarte
Uslar
Deutschlandkarte, Position der Stadt Uslar hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 40′ N, 9° 38′ OKoordinaten: 51° 40′ N, 9° 38′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Northeim
Höhe: 178 m ü. NHN
Fläche: 113,59 km2
Einwohner: 14.166 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 125 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37170
Vorwahlen: 05571, 05573, 05506, 05574
Kfz-Kennzeichen: NOM, EIN, GAN
Gemeindeschlüssel: 03 1 55 012
Stadtgliederung: 19 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Graftstr. 7
37170 Uslar
Website: www.uslar.de
Bürgermeister: Torsten Bauer (CDU)
Lage der Stadt Uslar im Landkreis Northeim
KarteUslarUslarBodenfeldeHardegsenNörten-HardenbergKatlenburg-LindauDasselMoringenBad GandersheimNortheimKalefeldEinbeckEinbeckLandkreis NortheimNiedersachsenHessenLandkreis GöttingenLandkreis HolzmindenLandkreis HildesheimLandkreis GoslarLandkreis GöttingenNordrhein-WestfalenSolling (gemeindefreies Gebiet)
Karte
Zentrum von Uslar. Lange Straße mit dem historischen Rathaus und der St.-Johannis-Kirche in der Bildmitte im Hintergrund.

Uslar ist eine Kleinstadt und ein Mittelzentrum am südwestlichen Rand des Sollings im niedersächsischen Landkreis Northeim. Der staatlich anerkannte Erholungsort hat rund 14.000 Einwohner.[2][3]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. eigene Fortschreibung: 14.321 (30. Juni 2022) Einwohner, amtliche Fortschreibung: 14.062 Einwohner (31. Dezember 2021). Quelle Ortschaften | Stadt Uslar Infos auf Website der Stadt Uslar.
  3. Niedersächsischer Landtag, 16. Wahlperiode, Drucksache 16/3359: Kleine Anfrage Welchen Stellenwert haben Prädikate wie „staatlich anerkannter Luftkurort“ speziell für den Heidetourismus und die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen? (PDF). Abgerufen am 22. März 2011.

Previous Page Next Page






أوزلار Arabic اوزلار AZB Услар (горад) BE Услар (гӀала) CE Uslar (munisipyo) CEB Uslar Danish Uslar English Uslar EO Uslar Spanish Uslar ET

Responsive image

Responsive image