Uta-Garuta (jap. 歌ガルタ oder 歌加留多, z. dt. „Gedichtkarten“) bezeichnet japanische Kartenspiele, deren Karten auf den Gedichten (Waka) der Anthologie Hyakunin Isshu basieren. Es handelt sich dabei um eine Unterkategorie von Karuta. Voraussetzung für das Spielen der meisten Varianten ist, alle 100 Gedichte des Hyakunin Isshu auswendig zu können. Da Karuta in Japan traditionell zu Neujahr gespielt wird und viele Japaner dadurch die Gedichte der Anthologie kennenlernen, spielt es auch eine kulturelle Rolle.