Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


VIVA Schweiz

VIVA SCHWEIZ
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Programmtyp Spartenprogramm (Musik)
Empfang Kabel
Bildauflösung 576i (SDTV)
1080i (HDTV)
Betrieb 6. Sep. 1999 bis 31. Dez. 2018
Sitz Zürich
Eigentümer Viacom
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website

VIVA Schweiz (letzte Senderkennung: VIVA CH) war ein Schweizer Fernsehsender mit Sitz in Zürich und der Schweizer Ableger von VIVA Deutschland. Er ging am 6. September 1999 als SWIZZ auf Sendung[1] und wurde 2000 in VIVA Swizz und 2002 in VIVA Schweiz umbenannt.[2] Auf dem Spartensender wurden vor allem Musikvideos und Unterhaltungssendungen für Teenager ausgestrahlt. Am 16. Mai 2011 übernahm Comedy Central Schweiz den Sendeplatz von VIVA Schweiz, was vorläufig die Einstellung des Sendebetriebs bedeutete. Am 1. Oktober 2012 nahm der Sender seinen Betrieb wieder auf. Mit Ablauf des 31. Dezember 2018 wurde er eingestellt, da das Mutterunternehmen Viacom entschieden hatte, die Marke VIVA einzustellen.

  1. Peter Padrutt, Gabriel Brönnimann: 10 Jahre Viva Schweiz. Was hat das Leben aus den Moderatoren gemacht? (Memento vom 14. Dezember 2018 im Internet Archive). In: Blick.ch. 12. September 2009, abgerufen am 9. Mai 2024.
  2. Viva Schweiz / Nick / MTV Networks. Unifrance.

Previous Page Next Page






VIVA Switzerland English ویوا سوییس FA VIVA Schweiz French

Responsive image

Responsive image