Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 16′ N, 7° 59′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Lahn-Kreis | |
Fläche: | 160,14 km2 | |
Einwohner: | 18.899 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 118 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | EMS, DIZ, GOH | |
Verbandsschlüssel: | 07 1 41 5011 | |
Verbandsgliederung: | 31 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Burgstraße 1 56368 Katzenelnbogen | |
Website: | vg-aar-einrich.de | |
Bürgermeister: | Lars Denninghoff (SPD) | |
Lage der Verbandsgemeinde Aar-Einrich im Rhein-Lahn-Kreis | ||
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie entstand zum 1. Juli 2019 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen. Ihr gehören die Stadt Katzenelnbogen sowie 30 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in Katzenelnbogen.
Die Aar ist ein etwa 50 km langer linker Nebenfluss der Lahn und der Einrich ist eine Landschaft und Nordwestteil des Taunus.