Vereinigte Arabische Republik | |||||
الجمهورية العربية المتحدة | |||||
al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya al-muttahida | |||||
1958–1961 | |||||
| |||||
Lage der VAR | |||||
Amtssprache | Arabisch | ||||
Hauptstadt | Kairo | ||||
Staats- und Regierungsform | semipräsidentielle Republik, de facto Militärdiktatur | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Präsident Gamal Abdel Nasser | ||||
Fläche | 1.186.630 km² | ||||
Einwohnerzahl | ca. 32.000.000 | ||||
Bevölkerungsdichte | 27 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Keine Einheitswährung:
Ägyptisches Pfund (in Ägypten und im Gazastreifen) | ||||
Errichtung | 22. Februar 1958 | ||||
Vorgängergebilde | Republik Ägypten Syrische Republik | ||||
Endpunkt | 28. September 1961 (Austritt Syriens nach einem Staatsstreich) | ||||
Abgelöst von | Arabische Republik Ägypten Arabische Republik Syrien | ||||
Nationalhymne | Walla Zaman Ya Selahy | ||||
Kfz-Kennzeichen | UAR |
Die Vereinigte Arabische Republik (VAR; arabisch الجمهورية العربية المتحدة al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya al-muttahida, DMG al-Ǧumhūrīya al-ʿarabīya al-muttaḥida) war ein von 1958 bis 1961 bestehender Zusammenschluss der arabischen Staaten Ägypten und Syrien.
Die Union wurde am 1. Februar 1958 begründet. Ihr schloss sich am 8. März 1958 das Königreich Jemen (Nordjemen) in loser Konföderation an, diese firmierte unter dem Namen Vereinigte Arabische Staaten.
Die Union zerbrach mit dem Austritt Syriens am 28. September 1961 und Nordjemens im Dezember 1961. Ägypten behielt den Namen Vereinigte Arabische Republik nach deren Ende noch bis zum Jahr 1972 bei.