Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 39′ N, 11° 22′ O | |
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Bad Tölz-Wolfratshausen | |
Fläche: | 105,5 km2 | |
Einwohner: | 5464 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | TÖL, WOR | |
Verbandsschlüssel: | 09 1 73 5108 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Kalmbachstr. 11 82431 Kochel a.See | |
Website: | www.kochel.de | |
Vorsitzender: | Thomas W. Holz | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | ||
Die Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See (amtlich: Kochel a.See) im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist das Rathaus von Kochel am See. Die Verwaltungsgemeinschaft Kochel a. See wird geleitet durch den Vorsitzenden Stefan Jocher (1. Bürgermeister Schlehdorf) und den stellvertretenden Vorsitzenden Jens Müller (1. Bürgermeister Kochel a. See).