Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 26′ N, 10° 18′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Rhön-Grabfeld | |
Fläche: | 162,85 km2 | |
Einwohner: | 11.043 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | NES, KÖN, MET | |
Verbandsschlüssel: | 09 6 73 5633 | |
Verbandsgliederung: | 5 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Hauptstraße 4 97638 Mellrichstadt | |
Website: | www.vg-mellrichstadt.de | |
Geschäftsstellenleiter: | Peter Hehn | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld | ||
In der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Mellrichstadt.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2021 wurde die Gemeinde Bastheim das fünfte Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft. Dem entsprechenden Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Bayerischen Kommunalgliederungsgesetzes hat der Bayerische Landtag am 16. Juni 2021 einstimmig zugestimmt.[2][3][4]
Der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft ist Michael Kraus.