Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vidicon

Resistron (Physikalisch-Technische Werkstätten Wiesbaden-Dotzheim) mit 1 Zoll Durchmesser in der alten Ausführung 4149 mit seitlichem Pumpstutzen
Resistron mit Ablenkspulen (links) und mit abgenommener Fokussierspule (rechts)
Endikon Typ F 2,5 M3a (VEB Werk für Fernsehelektronik), Durchmesser 2,5 cm mit magnetischer Ablenkung (daher die Typbezeichnung mit 2,5 M)
2/3 Zoll Vidicon 20PE13A von Matsushita

Ein Vidicon (deutsch auch Vidikon) ist eine um 1950 von der Firma RCA entwickelte Bildaufnahmeröhre (englisch video camera tube, nicht zu verwechseln mit der Bildröhre zur Wiedergabe eines (Fernseh-) Bildes). Auch heute werden noch Elektronenröhren vom Vidicontyp für Spezialaufgaben wie in stark strahlendem Umfeld (Kernkraftwerke) eingesetzt.


Previous Page Next Page






Vidicó Catalan Video camera tube#Vidicon English Vidikon Croatian Վիդիկոն HY Vidicon Italian Видикон KK Видикон KY Widikon Polish Видикон Russian Відикон Ukrainian

Responsive image

Responsive image