Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vietnamfasan

Vietnamfasan

Hahn des Vietnamfasans

Systematik
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Unterfamilie: Phasianinae
Tribus: Phasianini
Gattung: Hühnerfasanen (Lophura)
Art: Vietnamfasan
Wissenschaftlicher Name
Lophura hatinhensis
Võ Quý & Do Ngoc Quang, 1965

Der Vietnamfasan (Lophura hatinhensis) ist eine umstrittene Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen, die im nördlichen Zentralvietnam endemisch ist. Die seltene und stark gefährdete Art wurde erst 1964 entdeckt. Sie wird von manchen Autoren lediglich als Unterart des Edwardsfasans angesehen.[1] Die International Ornithological Union strich dieses Taxon im Jahre 2012 von der Liste der validen Vogelarten, nachdem die Hühnervögelexperten Steve Madge und Philip McGowan 2002 festgestellt haben, dass der Vietnamfasan höchstwahrscheinlich eine Hybride aus Edwardsfasan und Silberfasan darstellt.[2][3]

  1. Edwardsfasan in der International Bird Collection (Memento vom 10. Februar 2012 im Internet Archive)
  2. SPECIES UPDATES - IOC Version 3.1 (30. April 2012)
  3. Steve Madge & Phil McGowan: Pheasants, Partridges, and Grouse: A Guide to the Pheasants, Partridges, Quails, Grouse, Guineafowl, Buttonquails, and Sandgrouse of the World. Princeton University Press, 2002. ISBN 9780691089089

Previous Page Next Page