Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vispertal

Vispertal (Vallée de Viège)

Blick talauswärts auf das Vispertal, gegenüber die Berner Alpen mit dem markanten Bietschhorn (links). Häusergruppe links nördlicher Teil von Stalden. Bildmitte Ackersand, Haus rechts Staldenried

Blick talauswärts auf das Vispertal, gegenüber die Berner Alpen mit dem markanten Bietschhorn (links). Häusergruppe links nördlicher Teil von Stalden. Bildmitte Ackersand, Haus rechts Staldenried

Lage Kanton Wallis
Gewässer Vispa
Gebirge Walliser Alpen
Geographische Lage 633962 / 124000Koordinaten: 46° 16′ 0″ N, 7° 52′ 45″ O; CH1903: 633962 / 124000
Topo-Karte Landeskarte der Schweiz 1:25.000 (LK25), Blatt 1288, Raron
Vispertal (Schweiz)
Vispertal (Schweiz)
Typ U-Tal
Höhe 645 bis 2876 m ü. M.
Länge 7,5 km
Klima Ackersand ist der trockenste Ort der Schweiz
Flora Höchstgelegener Rebberg nördlich des Alpenhauptkammes
Nutzung Winter- und Sommertourismus, Land- und Alpwirtschaft, Wasserkraft
Besonderheiten Verzweigt sich bei Stalden ins Mattertal und Saastal
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Vispertal ist ein rund 7,5 Kilometer langes Seitental des Schweizer Rhonetals. Unter dem Begriff Vispertäler versteht man hingegen das ganze Einzugsgebiet des Flusses Vispa, also das Vispertal zusammen mit dem Mattertal und dem Saastal.


Previous Page Next Page






Vispertal Czech Vispertal Finnish Vallée de Viège French Vispertal Italian Vispertal LMO Vispertal Dutch Vispertal Polish

Responsive image

Responsive image