Volkenroda Gemeinde Körner
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 51° 15′ N, 10° 34′ O | |
Höhe: | 287 m | |
Einwohner: | 170[1] | |
Postleitzahl: | 99998 | |
Vorwahl: | 036025 | |
Lage von Volkenroda in Thüringen
| ||
Gut Volkenroda in der Ortsmitte
|
Volkenroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Körner im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen, der vor allem durch das Kloster Volkenroda und die dort ansässige Jesus-Bruderschaft geprägt ist. Beim Ort Volkenroda bestand um 1000 bereits eine bedeutende hochmittelalterliche Reichsburg, die Anlage wurde 1131 dem Zisterzienserorden zum Bau einer Klosteranlage übergeben. Volkenroda ist auch durch die Königseiche bekannt, der Baumveteran ist am nördlichen Ortsrand zu finden. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ca. 170 Personen.