Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vollholzigkeit

Schaftform eines Baumstamms

Der in der Forstwirtschaft gebräuchliche Begriff vollholzig beschreibt die Form eines Baumstamms. Bäume werden nach oben hin dünner und aus Stammholz werden Bretter gesägt. Je stärker der Durchmesser eines Baumstamms mit dessen Länge abnimmt, desto weniger lange und gerade Bretter lassen sich daraus sägen. Aus Sicht der Holzverarbeitung sind daher annähernd zylinderförmige Stämme gewünscht. Vollholzigkeit ist somit ein Qualitätsmerkmal von Rohholz.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image