Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vollmondgesicht

Vollmondgesicht bei einer Person mit medikamenteninduziertem Morbus Cushing

Das Vollmondgesicht[1] (auch Mondgesicht, lat. Facies lunata) bezeichnet eine rundliche Gesichtsform mit geröteten, unter Umständen auch bläulich-rot aufgedunsenen Wangen, „Karpfenmund“, Schrägstellung der Augen und Doppelkinn.[2] Es gehört zu den visuellen Leitsymptomen in der Inneren Medizin.[3]

Mögliche medizinische Hintergründe:[4]

  1. Facies lunata bei wissen.de (Memento des Originals vom 29. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wissen.de
  2. Mondgesicht In: Roche Lexikon Medizin, 5. Auflage; Urban & Fischer 2003. ISBN 3-437-15180-0 Onlineversion
  3. Gunter Gruber, Andreas Hansch: 2. Endokrinologie/Diabetologie In: Kompaktatlas Blickdiagnosen in der inneren Medizin. 1. Auflage, Verlag Elsevier, Urban & Fischer 2007, ISBN 978-3-437-24000-3, S. 70ff
  4. Hans Vogl: (Voll-)Mondgesicht In: Differentialdiagnose der medizinisch-klinischen Symptome: Lexikon der klinischen Krankheitszeichen und Befunde, 3. Auflage, S. 350; UTB 1994. ISBN 978-3-8252-8066-6, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche

Previous Page Next Page






وجه بدري Arabic Moon face English 満月様顔貌 Japanese മൂൺ ഫേസ് Malayalam Mặt tròn như mặt trăng VI 月亮臉 Chinese

Responsive image

Responsive image