Waldenhornvogel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Waldenhornvogel (Rhabdotorrhinus waldeni), Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhabdotorrhinus waldeni | ||||||||||||
(Sharpe, 1877) |
Der Waldenhornvogel (Rhabdotorrhinus waldeni), auch Korallenschnabel-Hornvogel oder Panayhornvogel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Nashornvögel (Bucerotidae). Die Art ist auf den Philippinen endemisch und durch Lebensraumzerstörung und direkte Nachstellung vom Aussterben bedroht.[1] Der Gesamtbestand der Art wurde 2006 auf 502 Brutpaare geschätzt.[1]