Wallabys | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hübschgesichtwallaby (Notamacropus parryi) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Notamacropus | ||||||||||||
Dawson & Flannery, 1986 |
Die Wallabys (Notamacropus) sind eine Gattung aus der Familie der Kängurus (Macropodidae) mit acht Arten.[1] Oft werden, wie auch im Englischen, weitere kleine Känguruarten wie Hasenkängurus, Nagelkängurus, Buschkängurus, Filander und Felskängurus als Wallabys bezeichnet. Hier geht es jedoch ausschließlich um die Gattung Notamacropus.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HMW.