Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wallabys

Wallabys

Hübschgesichtwallaby (Notamacropus parryi)

Systematik
Unterklasse: Beuteltiere (Marsupialia)
Überordnung: Australidelphia
Ordnung: Diprotodontia
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Macropodinae
Gattung: Wallabys
Wissenschaftlicher Name
Notamacropus
Dawson & Flannery, 1986
Das Derbywallaby ist das kleinste Wallaby.
Das Flinkwallaby ist das größte Wallaby.

Die Wallabys (Notamacropus) sind eine Gattung aus der Familie der Kängurus (Macropodidae) mit acht Arten.[1] Oft werden, wie auch im Englischen, weitere kleine Känguruarten wie Hasenkängurus, Nagelkängurus, Buschkängurus, Filander und Felskängurus als Wallabys bezeichnet. Hier geht es jedoch ausschließlich um die Gattung Notamacropus.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HMW.

Previous Page Next Page






ولب Arabic Walabi BAN Валаби Bulgarian Wallabi BR Ualabi Catalan Walabi CY Wallaby Danish Γουάλαμπι Greek Wallaby English Valabio EO

Responsive image

Responsive image