Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 52′ N, 10° 47′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Bamberg | |
Höhe: | 273 m ü. NHN | |
Fläche: | 16,24 km2 | |
Einwohner: | 2683 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 165 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 96194 | |
Vorwahl: | 09549 | |
Kfz-Kennzeichen: | BA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 71 208 | |
Gemeindegliederung: | 5 Gemeindeteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schulstraße 10 96194 Walsdorf | |
Website: | www.walsdorf.de | |
Erster Bürgermeister: | Mario Wolff (Freie Liste) | |
Lage der Gemeinde Walsdorf im Landkreis Bamberg | ||
![]() |
Walsdorf ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bamberg und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
In Walsdorf befinden sich der größte Judenfriedhof und eine der ältesten Kirchen der Region. Infolge ihrer reichsritterschaftlichen Vergangenheit hat die Gemeinde den mit Abstand höchsten Anteil von Angehörigen der evangelischen Kirche im katholisch geprägten Landkreis Bamberg. Die St.-Laurentius-Kirche ist die Mutterkirche für die evangelischen Gemeinden der umliegenden Orte. Das kulturelle Erbe der Gemeinde ist an einigen Baudenkmälern, insbesondere Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, sichtbar.