Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Warschau-Wiener Eisenbahn

Bahnkarte von Deutschland und Nachbarländern 1849. Dünn dargestellte Strecken waren erst projektiert oder in Bau.

Die Warschau-Wiener Eisenbahn, polnisch: Kolej Warszawsko-Wiedeńska, war ein Eisenbahnunternehmen in Kongresspolen, das seinerzeit zum Russischen Reich gehörte. Die Hauptverbindung führte von Warschau bis an die damalige österreichische Grenze bei Sosnowiec, wo Anschluss an Strecken nach Wien und Berlin bestand. Sie war die erste Ferneisenbahn in Russland.

Die Strecke hatte von Anfang an europäische Normalspur von 1435 mm. Später gebaute Eisenbahnen in Russland wurden dagegen mehrheitlich in der später so genannten Russischen Spur von 1524 mm errichtet.


Previous Page Next Page






Varšavsko-vídeňská dráha Czech Warsaw–Vienna railway English Línea Varsovia-Viena Spanish Kolej Warszawsko-Wiedeńska Polish Варшаво-Венская железная дорога Russian

Responsive image

Responsive image