Als Wasserhaltung bezeichnet man beim Tunnelbau sämtliche Maßnahmen, die dazu dienen, das anfallende Bergwasser sicher abzuhalten, sämtliche anfallenden Wässer zu fassen und sicher abzuleiten.[1] Die Wasserhaltung für einen Tunnel muss entsprechend abgestimmt sein auf die Bauphase[2] und auf die Betriebszeit des Tunnels.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 2.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 3.