Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wassyl Stus

Wassyl Stus 1980, KGB-Fotografie

Wassyl Semenowytsch Stus (ukrainisch Василь Семенович Стус, wiss. Transliteration Vasyl' Semenovyč Stus; * 6. Januar 1938 in Rachniwka, Oblast Winnyzja; † 4. September 1985 in Kutschino, Gulag Perm-36, Oblast Perm) war ein ukrainischer Dichter, Publizist, sowjetischer Dissident und ein Menschenrechtsaktivist.[1] Er war einer der engagiertesten Vertreter einer ukrainischen kulturellen Autonomie in den 1960er Jahren und wurde dafür zu insgesamt 23 Jahren in Straflagern und Verbannung verurteilt.[2]

  1. Vasyl Ovsiyenko: Death of Vasyl Stus. In: khpg.org. 2. September 2015, abgerufen am 13. Oktober 2023 (englisch).
  2. Kerstin Holm: Berliner Ausstellung zum ukrainischen Dichter und Dissidenten Wassyl Stus. faz.net, 5. November 2024, abgerufen am 6. November 2024.

Previous Page Next Page