Wehra | ||
![]() Die Wehra im schluchtartigen Mittellauf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2314 | |
Lage | Südschwarzwald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Berglewald ca. 3,6 km nordöstlich der Ortsmitte von Todtmoos-Untertodtmoos 47° 45′ 1″ N, 8° 1′ 47″ O | |
Quellhöhe | ca. 1025 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Mündung | an der Kläranlage von Wehr-Brennet von rechts und insgesamt Nordnordosten in den HochrheinKoordinaten: 47° 34′ 56″ N, 7° 54′ 13″ O 47° 34′ 56″ N, 7° 54′ 13″ O | |
Mündungshöhe | ca. 282 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Höhenunterschied | ca. 743 m | |
Sohlgefälle | ca. 28 ‰ | |
Länge | 26,1 km[LUBW 2] mit Oberlauf Hohwehra | |
Einzugsgebiet | 113,021 km²[LUBW 3] | |
Abfluss[1] AEo: 114,8 km² |
MNQ MQ Mq MHQ |
680 l/s 3,71 m³/s 32,3 l/(s km²) 32,84 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Rüttebach (Hauptstrang), Rotmoosbach, Brandbach, Hasel | |
Durchflossene Stauseen | Wehratalsperre | |
Die Wehra ist ein Fluss im südwestlichen Südschwarzwald in Baden-Württemberg und ein rechter Nebenfluss des Hochrheins.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe LUBW, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="LUBW" />
-Tag gefunden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen hydr.