Weidenammer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Weidenammer (Emberiza aureola), Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Emberiza aureola | ||||||||||||
Pallas, 1773 |
Die Weidenammer (Emberiza aureola) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Wie die Schneeammer, die Waldammer und die Zwergammer ist auch die Weidenammer ein Vogel der nördlichen Regionen.
Die Weidenammer wurde bis ins Jahr 2004 von der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft. Durch massiven Jagddruck auf dem Zugweg ist der Bestand der Art seitdem rapide eingebrochen, so dass die Art mittlerweile (2018) als unmittelbar vom Aussterben bedroht (critically endangered) eingestuft ist.[1]