Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Weidenammer

Weidenammer

Weidenammer (Emberiza aureola), Männchen

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Emberizidae
Gattung: Ammern (Emberiza)
Art: Weidenammer
Wissenschaftlicher Name
Emberiza aureola
Pallas, 1773

Die Weidenammer (Emberiza aureola) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Wie die Schneeammer, die Waldammer und die Zwergammer ist auch die Weidenammer ein Vogel der nördlichen Regionen.

Die Weidenammer wurde bis ins Jahr 2004 von der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft. Durch massiven Jagddruck auf dem Zugweg ist der Bestand der Art seitdem rapide eingebrochen, so dass die Art mittlerweile (2018) als unmittelbar vom Aussterben bedroht (critically endangered) eingestuft ist.[1]

  1. BirdLife International: Emberiza aureola. In: IUCN (Hrsg.): The IUCN Red List of Threatened Species. Nr. 2017, 2017, S. e.T22720966A119335690, doi:10.2305/IUCN.UK.2017-3.RLTS.T22720966A119335690.en (iucnredlist.org [abgerufen am 15. Januar 2018]).

Previous Page Next Page