Weismain | ||
![]() Wehr der Förtsmühle in Weismain | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 24136 | |
Lage | Obermainisches Hügelland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Die Weismainquelle in Kleinziegenfeld im Kleinziegenfelder Tal 50° 1′ 16″ N, 11° 12′ 4″ O | |
Quellhöhe | ca. 410 m ü. NN | |
Quellschüttung | MQ |
20 l/s |
Mündung | bei Altenkunstadt in den MainKoordinaten: 50° 7′ 49″ N, 11° 15′ 11″ O 50° 7′ 49″ N, 11° 15′ 11″ O | |
Mündungshöhe | 278 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 132 m | |
Sohlgefälle | ca. 7,2 ‰ | |
Länge | 18,3 km[2] | |
Einzugsgebiet | 124,75 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Weismain[3] (55,8 % des Einzugsgebiets) AEo: 70,15 km² Lage: 5,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1958–2006 MQ 1958–2006 Mq 1958–2006 MHQ 1958–2006 HHQ (1982) |
190 l/s 460 l/s 969 l/s 13,8 l/(s km²) 4,34 m³/s 9,29 m³/s |
Abfluss[4] an der Mündung AEo: 125,8 km² |
MQ Mq |
1,4 m³/s 11,1 l/(s km²) |
Herbstidylle an der Weismain |
Die Weismain ist ein knapp achtzehn Kilometer langer linker Nebenfluss des Mains in Oberfranken in Bayern.