Welpenschutz besagt, dass Welpen von älteren Hunden allgemein nicht angegriffen würden. Für menschliche Beobachter stelle sich diese Zurückhaltung als biologisch-sozial bedingte Toleranz dar. Welpenschutz ist kein Fachausdruck der Verhaltensforschung.
Einen generellen, angeborenen Welpenschutz außerhalb des eigenen Rudels gibt es nicht. Eine generelle Beißhemmung zum Schutz von Welpen kann nicht von jedem Hund erwartet werden. Die Bezeichnung Welpe wird teilweise auch auf bereits entwöhnte Junghunde angewandt.[1]
Bei Wölfen in der freien Wildbahn findet kein Kontakt von Wolfswelpen zu rudelfremden Tieren statt.