Ein Weltmeister im Blitzschach wurde zum ersten Mal 1988 im kanadischen Saint John ermittelt. Es gewann damals Michail Tal. Der Weltschachbund FIDE führte Blitzschach-Weltmeisterschaften erst im Jahre 2006 ein. Seither werden sie jährlich oder wenigstens alle zwei Jahre ausgetragen. Seit 2012 wird der Weltmeister im Blitzschach alljährlich vom Weltschachbund in gemeinsam organisierten Turnieren zusammen mit dem Weltmeister im Schnellschach ermittelt. Amtierende Blitzschach-Weltmeister sind erstmals in der Geschichte zwei Spieler. Nach jeweils zwei Siegen und drei Remispartien im Sudden Death in Folge einigten sich Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi auf einen geteilten Titel.
Neben der offenen Weltmeisterschaft wird zudem ein Turnier exklusiv für Frauen ausgetragen. Amtierende Weltmeisterin im Blitzschach ist die Chinesin Ju Wenjun.