Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Westinghouse Electric Corporation

Westinghouse Electric Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 1886[1]
Auflösung 1999
Sitz Monroeville, Vereinigte Staaten
Mitarbeiterzahl 125.349 (1966)[2]
Umsatz 2,6 Mrd. US-Dollar (1966)[2]
Branche Elektrotechnik
Website Westinghouse
Fabrik von Westinghouse in Pittsburgh, 1888
Westinghouse-J30-Triebwerk von 1947
Westinghouse Markette, Elektrofahrzeug 1967
Kamera für Apollo 11-Mission, 1969

Die Westinghouse Electric Corporation war ein US-amerikanischer Konzern, der überwiegend elektrotechnische Erzeugnisse herstellte.[3][4]

  1. Steam Hammer, Westinghouse Works, 1904. In: World Digital Library. Mai 1904, abgerufen am 28. Juli 2013. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. a b Deutscher Bundestag 5. Wahlperiode, Entwurf des zweiten Programms für die mittelfristige Wirtschaftspolitik, 16. April 1968, Tabelle II Seite 20 (PDF-Datei, 12 MB)
  3. Deutscher Bundestag 5. Wahlperiode, Entwurf des zweiten Programms für die mittelfristige Wirtschaftspolitik, 16. April 1968, Probleme der Elektronik, Seite 109 (PDF-Datei, 12 MB)
  4. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1735 (englisch).

Previous Page Next Page