Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wetten (Kevelaer)

Wetten
Wallfahrtsstadt Kevelaer
„In Rot eine sechsblättrige silberne (weiße) Mispelblüte (sogenannte Geldernsche Rose) mit goldener (gelber) Butze und goldenen (gelben) Kelchblättern. Rechts und links vom obersten Blatt je eine goldene (gelbe) Löwenklaue nach Außen gerichtet.“
Koordinaten: 51° 34′ N, 6° 18′ OKoordinaten: 51° 34′ 10″ N, 6° 17′ 35″ O
Höhe: 20 m
Fläche: 25,55 km²
Einwohner: 2585 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 101 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 47625
Vorwahl: 02832
Karte
Lage von Wetten in der Stadt Kevelaer
Kirche St. Petrus
Kirche St. Petrus

Wetten ist der älteste und zweitgrößte Ortsteil der Stadt Kevelaer im Kreis Kleve im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Er hat etwa 2600 Einwohner und aufgrund der früheren Zugehörigkeit zu den Spanischen Niederlanden ist die Bevölkerung überwiegend katholisch.

  1. Stadtteil Wetten. Wallfahrtsstadt Kevelaer, abgerufen am 30. Dezember 2024.

Previous Page Next Page






Wetten (Kevelaer) Dutch

Responsive image

Responsive image