Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 45′ N, 10° 14′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Oberallgäu | |
Höhe: | 857 m ü. NHN | |
Fläche: | 31,81 km2 | |
Einwohner: | 5135 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 161 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 87487 | |
Vorwahl: | 08370 | |
Kfz-Kennzeichen: | OA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 80 146 | |
LOCODE: | DE WGB | |
Marktgliederung: | 75 Gemeindeteile | |
Adresse der Marktverwaltung: |
Marktplatz 3 87487 Wiggensbach | |
Website: | www.wiggensbach.de | |
Erster Bürgermeister: | Thomas Eigstler (CSU) | |
Lage des Marktes Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu | ||
Wiggensbach ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Seit 1971 trägt der gleichnamige Hauptort den Titel eines staatlich anerkannten Erholungsortes.
Die erste Besiedlung des Gemeindeteils Ermengerst ist für das Jahr 1037, des Ortes Wiggensbach für 1182 dokumentiert. Der 1888 gefundene Wiggensbacher Schatz, dessen Münzen sich auf das 1. bis 3. Jahrhundert datieren lassen, weist nach, dass bereits kurz nach der Zeitenwende Menschen im heutigen Gemeindegebiet siedelten.