Wii Play | |||
![]() | |||
Entwickler | Nintendo EAD | ||
---|---|---|---|
Publisher | Nintendo | ||
Veröffentlichung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Plattform | Wii | ||
Genre | Minispiele | ||
Spielmodus | Singleplayer, Multiplayer | ||
Steuerung | Wii-Fernbedienung | ||
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch | ||
Altersfreigabe |
|
Wii Play (japanischer Originaltitel はじめてのWii, Hajimete no Wii, deutsch etwa: „Zum ersten Mal Wii“) ist eine Minispielsammlung für Nintendos Spielkonsole Wii. In Europa, Australien und Japan wurde Wii Play am selben Tag wie die Konsole veröffentlicht. In den USA wurde es im Februar 2007 veröffentlicht. Es wurde im Bündel mit einer Wii-Fernbedienung verkauft und soll zum Erlernen des Umganges mit der Fernbedienung dienen. Das Spiel unterstützt die Mii-Funktion, wodurch man mit seinen eigenen Mii-Avataren spielen kann.
Laut der NPD Group war Wii Play im Zeitraum 1995 bis 2009 das in den USA am meisten verkaufte Videospiel (PC-Spiele ausgenommen).[4] Außerdem ist es mit über 28 Millionen verkauften Einheiten das fünfterfolgreichste Wii-Spiel.[5] Der Nachfolger Wii Play Motion erschien 2011 ebenfalls für die Wii.[6]