Der vierte Schreibwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia fand im März 2006 statt. Es wurden ca. 150 Artikel nominiert, 133 konnten bei der Bewertung berücksichtigt werden. Insgesamt zeichnete die Jury 26 Artikel aus.
Um mehr Gerechtigkeit bei der Bewertung der Artikel zu erreichen – und um der Jury bei den zu erwartenden sehr zahlreichen Nominierungen die Arbeit zu erleichtern – wurden die eingereichten Nominierungen zum ersten Mal in drei Sektionen aufgeteilt, über die getrennt entschieden wurde. Neben den jeweils drei Preisträgern konnte die Jury außerdem verschiedene Sonderpreise (s.u.), unter anderem den für den „originellsten Artikel“ vergeben. Diese drei Sektionen sind:
Wenn ein Thema mehreren Sektionen zuzuordnen ist, können die Teilnehmer selbst entscheiden, welchem Bereich ihr Artikel zugeschlagen werden soll. Das letzte Wort in dieser Frage hat die Jury.