Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wilhelm Hasselmann

Wilhelm Hasselmann vor seiner Emigration (ca. Ende 1870er/Anfang 1880er Jahre)

Wilhelm Hasselmann (geboren am 25. September 1844 in Bremen; gestorben am 25. Februar 1916 in New York, USA) war ein sozialistischer Politiker im Deutschen Reich des 19. Jahrhunderts und Redakteur bei verschiedenen frühen sozialdemokratischen Zeitungen.

Als Mitglied der Vorläuferparteien der SPD – dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) und (nach dessen Fusion mit der marxistischen SDAP) der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) – war er in den Jahren 1874 bis 1877 (2. Deutscher Reichstag) und von 1878 bis 1880/81 (4. Deutscher Reichstag) Abgeordneter im Reichstag des deutschen Kaiserreiches. Er wurde 1880 wegen sozialrevolutionär-anarchistischer Ambitionen als Dissident aus der SAP ausgeschlossen. Dies und die zu der Zeit in Deutschland herrschenden Repressionen gegen jegliche sozialistische Betätigung durch das Sozialistengesetz veranlassten Hasselmann zur Emigration in die USA. Dort engagierte er sich bis Mitte der 1880er Jahre in mehreren sozialrevolutionären Gruppierungen; dann zog er sich zusehends von politischen Aktivitäten zurück. Im Jahr 1888 erhielt er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.


Previous Page Next Page






ويلهيلم هاسيلمان ARZ Wilhelm Hasselmann English Wilhelm Hasselmann Polish Гассельман, Вильгельм Russian

Responsive image

Responsive image