Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wilkinson Microwave Anisotropy Probe

Wilkinson Microwave Anisotropy Probe

Aufbau von WMAP
NSSDC ID 2001-027A
Missions­ziel Heliozentrischer L2-OrbitVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete Delta-II 7425-10Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse 840 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum 30. Juni 2001, 19:46 UTCVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe Cape Canaveral, LC-17BVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum 20. September 2010Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
 
30.6.2001 Start
 
1.10.2001 Orbit um L2
 
20.8.2010 Letzte Datenübertragung
 
20.9.2010 Friedhofsorbit um Sonne

Wilkinson Microwave Anisotropy Probe (WMAP, früher MAP, auch Explorer 80) ist eine 2001 gestartete US-amerikanische Raumsonde, die bis 2010 in Betrieb war.


Previous Page Next Page