Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Windenburger Eck

Windenburger Eck
(Ventės ragas)

Das Windenburger Eck vom Kurischen Haff aus gesehen (2011).
Geographische Lage
Windenburger Eck (Litauen)
Windenburger Eck (Litauen)
Koordinaten 55° 21′ 0″ N, 21° 12′ 0″ OKoordinaten: 55° 21′ 0″ N, 21° 12′ 0″ O
Gewässer 1 Memeldelta

Das Windenburger Eck (litauisch Ventės ragas) ist eine Landzunge des Memeldeltas in Litauen, die in das Kurische Haff ragt. An ihrer Spitze steht seit 1863 ein 11 m hoher Leuchtturm, der jedoch nicht mehr in Betrieb ist.

Im Jahr 1929 wurde durch den Ornithologen Tadas Ivanauskas (1882–1970) am Windenburger Eck eine Vogelwarte errichtet. Dort befindet sich heute auch ein Museum. Hier werden hauptsächlich präparierte Vögel gezeigt, außerdem wird über die Geschichte der Vogelberingung im Baltikum informiert.


Previous Page Next Page






Vyante burnu AZ Ventės Ragas CEB Ventės ragas Czech Ventė Cape English Ventės ragas EO Cabo Ventė Spanish Ventės ragas Finnish Rt Ventė Croatian Ventės ragas LT Ventes rags Latvian/Lettish

Responsive image

Responsive image