Wissbach Wissenbach | ||
![]() Der Wissbach unterhalb der Schwänbergbrücke | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 11052 | |
Lage | Schweizer Mittelland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Glatt → Thur → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Risiwald bei Schwellbrunn 47° 21′ 0″ N, 9° 14′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 955 m ü. M.[1] | |
Mündung | bei der Tobelmühle nach dem Wissbachtobel in die GlattKoordinaten: 47° 23′ 53″ N, 9° 13′ 57″ O; CH1903: 735420 / 251234 47° 23′ 53″ N, 9° 13′ 57″ O | |
Mündungshöhe | 618 m ü. M.[2][3] | |
Höhenunterschied | ca. 337 m | |
Sohlgefälle | ca. 36 ‰ | |
Länge | 9,4 km[4] | |
Einzugsgebiet | 17,86 km²[3] | |
Abfluss[3] AEo: 17,86 km² an der Mündung |
MQ Mq |
500 l/s 28 l/(s km²) |
Der Wissbach oder der Wissenbach[5] ist ein rund neun Kilometer langer Fluss im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden und Grenzfluss im Kanton St. Gallen.
Der Wissbach beginnt westlich von Schwellbrunn. Nach Degersheim befindet sich das Wissbachtobel bzw. die Wissbachschlucht. Dieses Tobel ist einerseits beliebtes Ausflugsziel, anderseits charakteristisch für sich dort befindliche Kleinkraftwerke aus der Frühzeit der Elektrizitätsgewinnung. Am Ende des Tobels mündet der Wissbach in die Glatt.