Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich die Bewohner häufig in ihrer Freizeit aufhalten.

Zur typischen Ausstattung eines deutschen Wohnzimmers zählen die Polstergarnitur mit niedrigem Tisch, Schrankmöbel bis hin zur klassischen Schrankwand für den Fernseher und weitere Unterhaltungselektronik und (alkoholische) Getränke, daneben auch Bücher- oder CD-Regale.

Oft wird das Wohnzimmer auch als Esszimmer verwendet, da es meist geräumiger als die Küche ist (siehe Wohnküche). Bei Festen und Feierlichkeiten wird oft aus Platzgründen im Wohnzimmer gegessen.

In England ist die doppelte Funktion des deutschen Wohnzimmers meist auf zwei Räume verteilt. Zur Repräsentation dient der „parlour“ (Salon), der von den Bewohnern nur bei Feierlichkeiten oder mit Gästen genutzt wird, während der „living room“ alltäglich genutzt wird; „family room“ bezeichnet den größten Raum des Hauses in Verbindung mit einer offenen Küche.

Solche offenen oder mit dem Wohnzimmer zumindest durch einen breiten Durchgang verbundenen Küchen erfreuen sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit.


Previous Page Next Page






Sala d'estar AN غرفة المعيشة Arabic Cuartu de tar AST Дневна стая Bulgarian Sala d'estar Catalan Obývací pokoj Czech Stue Danish Living room English Cuarto de estar Spanish Egongela EU

Responsive image

Responsive image