X Multimedia System
| |
---|---|
![]() | |
![]() Das X-MultiMedia-System | |
Basisdaten
| |
Entwickler | „X MultiMedia System Team“ |
Aktuelle Version | 1.2.11 (16. November 2007) |
Betriebssystem | alle POSIX-kompatiblen (Linux/BSD/Unix-artig) |
Programmiersprache | C++, C |
Kategorie | Audioplayer |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
deutschsprachig | ja |
legacy.xmms2.org |
Das X Multimedia System (XMMS, Eigenschreibweise: X MultiMedia System) ist ein grafischer, freier Audioplayer für unixartige Betriebssysteme. Die letzte Version erschien im Jahr 2007.
XMMS spielt abhängig von den installierten Plug-ins MP3, (Ogg)Vorbis, MOD, WAV, mp3PRO, MIDI und zahlreiche andere Audioformate wie zum Beispiel FLAC ab, ähnlich wie Winamp für Windows. Man kann mit XMMS auch Skins von Winamp 2 verwenden. Es ist auch möglich mittels MPlayer-Plugin Videos zu schauen (ähnlich Winamp 3).
Es existiert auch eine von allen grafischen Elementen befreite Version für die Kommandozeile namens noXMMS.
Ferner gibt es eine XMMS-Kontroll-API, xmmsctrl, die per C-Funktionen die Fernsteuerung von laufenden XMMS-Sitzungen aus anderen Programmen heraus erlaubt. Eine Dokumentation zu der Steuerungsschnittstelle liegt jedoch nicht vor und muss somit aus den vorliegenden Quelltexten hergeleitet werden. Weiterhin existiert auch eine XMMS-Kontrollschnittstelle speziell für das KDE-Panel „Kicker“ namens xmms-kde, die es erlaubt XMMS aus dem KDE-Panel zu steuern.