Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Xoanon

Urtümliche Kalkfigur, Mittlere Bronzezeit, Zypern, 1900–1800 v. Chr.
(Goulandris Museum für Kykladenkunst, Athen)
Die Artemis von Ephesus
(Eine Kopie aus dem 18. Jahrhundert)

Das Xoanon (altgriechisch ξόανον xóanon, deutsch ‚das Geschnitzte‘) ist eine aus Holz gefertigte menschengestaltige Statue einer bestimmten Gottheit. Sie waren in archaischen, griechischen (auch zyprischen) Tempeln aufgestellt, die zumeist so ausgerichtet waren, dass dieses Allerheiligste von der Sonne beschienen wurde.

Heute wird der Begriff auch für Statuen verwendet, deren Gliedmaße (Gesicht, Hände und Füße) aus Marmor oder Kalk bestehen. Eine Weiterentwicklung stellen die Brettidole und die chryselephantinen Standbilder dar, wie sie vor allem von Phidias bekannt sind.


Previous Page Next Page






Xòanon Catalan Xoanon Czech Xoanon English Xoanon Spanish Xoanon French Xoanon Hungarian Xoanon Italian Xoanon Dutch Xoanon NB Ksoanon Polish

Responsive image

Responsive image