Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deprotonierte Form von D-Xylulose-5-phosphat | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | Xylulose-5-phosphat | |||||||||
Andere Namen |
| |||||||||
Summenformel |
| |||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 230,11 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand |
fest (Natriumsalz)[1] | |||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Xylulose-5-phosphat ist die am C5-Atom phosphorylierte Form der Pentose Xylulose ist ein Stoffwechselintermediat vieler Lebewesen. In der Natur kommt ausschließlich das D-Isomer vor.