Die Yamato-Tradition (jap. 大和伝, Yamato-den) ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Yamato, die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. Die fünf wichtigsten Schulen waren die Senjuin-Schule, Taema-Schule, Shikkage-Schule, Tegai-Schule und Hōshō-Schule. Daneben finden sich allerdings noch viele weitere Schwertschmiedeschulen, die von der Yamato-Tradition beeinflusst wurden, so z. B. die Kanabō-Schule, die Mihara-Schule und die Naoe-Shizu-Schule.[1]
Die Yamato-Tradition gehörte neben der Sōshū-Tradition, der Bizen-Tradition, der Yamashiro-Tradition und der Mino-Tradition zu den fünf klassischen japanischen Schwertschmiedetraditionen (Gokaden).[2]