Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Yellowcake

Ein Behälter mit pulverförmigem Yellowcake
Bröseliges Yellowcake im Reagenzglas

Yellowcake (englisch "Gelbkuchen" oder "gelber Kuchen") ist ein pulverförmiges Gemisch von Uranverbindungen.[1][2] Der Name stammt von der ursprünglich gelben Farbe des Pulvers aus früheren Herstellungsverfahren. Aufgrund der heute verwendeten höheren Temperaturen bei der Aufbereitung von Uranerz ist moderner Yellowcake tatsächlich eher braun bis schwarz.[3]

Im Uranerz ist nur zwischen 0,05 % und 0,6 % Uran in Form von Oxiden enthalten. Nach dem Erzabbau folgt als erste Verarbeitungsstufe die Herstellung von Yellowcake, einer Art von Uranerz-Konzentrat, bzw. einem Produkt hoher technischer Reinheit. Das in Yellowcake enthaltene Uran hat bspw. eine Isotopenzusammensetzung von 99,3 % 238U, 0,7 % 235U und Spuren von 234U.[4][5] Die Uranoxide werden dazu aus dem abgebauten Erz mit Säuren herausgelöst.

Triuranoctoxid, U3O8 ist grün-schwarz. Die gelbliche Farbe des Yellowcake stammt von anderen Oxiden, z. B. UO2 oder UO3

Yellowcake besteht meist zu mehr als 80 % (Massenanteil) aus Uranverbindungen, beispielsweise Natriumdiuranat, Na2U2O7. Der Name ist damit nicht gleichzusetzen mit U3O8, sondern bezieht sich auf das stabile Oxid (U3O8), als Vergleichsbasis für die unterschiedlichen Produkte und deren Handel (siehe Uranwirtschaft).

  1. Nuclear Fuel Cycle Overview - World Nuclear Association. Abgerufen am 17. September 2023.
  2. D. M. Hausen: Characterizing and classifying uranium yellow cakes: A background. In: JOM. Band 50, Nr. 12, Dezember 1998, ISSN 1047-4838, S. 45–47, doi:10.1007/s11837-998-0307-5 (englisch, springer.com [abgerufen am 25. November 2024]).
  3. Yellowcake. U.S.NRC, 9. März 2021, abgerufen am 17. September 2023 (englisch).
  4. Willi A. Brand, Tyler B. Coplen, Jochen Vogl, Martin Rosner, Thomas Prohaska: Assessment of international reference materials for isotope-ratio analysis (IUPAC Technical Report). In: Pure and Applied Chemistry. Band 86, Nr. 3, 20. März 2014, ISSN 1365-3075, S. 425–467, doi:10.1515/pac-2013-1023 (englisch, degruyter.com [abgerufen am 18. September 2023]).
  5. Y Nir-El: Isotopic analysis of uranium in U3O8 by passive gamma-ray spectrometry. In: Applied Radiation and Isotopes. Band 52, Nr. 3, März 2000, S. 753–757, doi:10.1016/S0969-8043(99)00240-7 (englisch).

Previous Page Next Page






كعكة صفراء Arabic کیک زرد AZB Жълта торта Bulgarian Yellowcake Catalan Yellowcake English Óxido de uranio Spanish Opil hori EU کیک زرد FA Uraanirikaste Finnish Yellowcake French

Responsive image

Responsive image