Königlicher Stammbaum der Ynglingatal
- Odin
- Njörðr
- Freyr (Yngvi-Freyr, nach ihm wurde das Herrschergeschlecht benannt)
- Fjölnir
- Svegder
- Vanland
- Visbur
- Domalde
- Domar
- Dygve
- Dag (der Weise)
- Agne Skjafarbonde
- Erik und Alrik (zwei Brüder)
- Yngve und Alf (zwei Brüder)
- Hugleik
- Jorund (oder Eorund) und Erik
- Ane (oder Aun)
- Egil (oder Angantyr)
- Ottar Vendelkråka
- Adils (der Mächtige)
- Eystein (oder Östen)
- Yngvar (Ivar der Beinlose, König von Irland)
- Anund (manchmal Önund oder als Doppelname Bröt-Anund)
- Ingjald Illråde
- Olof Trätälja – oder möglicherweise dessen Sohn – verließ den Thron in Alt-Uppsala und begab sich nach Norwegen
- Halvdan vitben (Halvdan Weißbein)
- Halvdan
- Gudröd
- Olof Geirstadaalf
- Ragnvald hederhög
|
Ynglingatal ist ein im altskandinavischen Versmaß Kviðuháttr notierter Stammbaum der Herrscher eines Königsgeschlechts, das als Ynglinger bezeichnet wird. Diese Legende war Vorbild für den Abschnitt Ynglingasaga in Snorri Sturlusons Werk Heimskringla.