Zalmoxes | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zeichnerische Darstellung von Zalmoxes | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (Oberes Maastrichtium)[1] | ||||||||||||
69,9 bis 66 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Zalmoxes | ||||||||||||
Weishampel, 2003 | ||||||||||||
Arten | ||||||||||||
|
Zalmoxes ist eine Gattung von Ornithopoden aus der späten Oberkreide, deren Fossilien im Hateg-Becken in Rumänien gefunden wurden. Die Typus-Art Zalmoxes robustus wurde 1902 von Franz Baron Nopcsa unter dem Namen Mochlodon robustus erstbeschrieben.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.