Zelzatebrug | ||
---|---|---|
Nutzung | Ring 4 | |
Querung von | Kanal Gent–Terneuzen | |
Ort | Zelzate | |
Unterhalten durch | Maritieme Toegang | |
Konstruktion | Klappbrücke | |
Gesamtlänge | ca. 165 m | |
Breite | 21 m | |
Längste Stützweite | 62 m | |
Eröffnung | 1968 | |
Lage | ||
Koordinaten | 51° 12′ 2″ N, 3° 48′ 5″ O | |
|
Die Zelzatebrug ist eine Straßenbrücke über den Kanal Gent–Terneuzen in der belgischen Stadt Zelzate, Provinz Ostflandern. Die Brücke führt vier Fahrstreifen des Ring 4 (R4) und ist eine von drei beweglichen Brücken über den Kanal. Die 1968 eröffnete Klappbrücke zählt mit 62 m Spannweite zu den 120 längsten Klappbrücken der Welt und wird täglich 20 bis 30 Mal für den Schiffsverkehr geöffnet.[1]