Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Zeremonialtrommel

Buddhistische Mönche im Tempel Haeinsa in Südkorea schlagen die Trommel beopgo.

Zeremonialtrommel ist eine funktionelle Bezeichnung für Membranophone und idiophone Schlitztrommeln, die auf tradierte Weise bei kultischen, religiösen oder zeremoniellen gesellschaftlichen Anlässen geschlagen werden. Manche Zeremonialtrommeln wurden speziell für ihren Verwendungszweck hergestellt und sind entsprechend aufwendig gestaltet. Hierzu zählen Trommeln, die als sakrale Gegenstände gelten und nur von einem bestimmten Personenkreis eingesetzt werden dürfen. Die Trommeln können solistisch oder in einem kleinen Ensemble zur Gesangsbegleitung bei kultischen Ritualen geschlagen werden oder zu einem größeren Orchester gehören, das bei höfischen Zeremonien aufspielt. Zeremonialtrommeln können aufrecht auf dem Boden stehende Röhrentrommeln, große Kesseltrommeln, in der Hand gehaltene Rahmentrommeln und hölzerne Schlitztrommeln sein. Die entwicklungsgeschichtlich älteste Zeremonialtrommel ist die Erdtrommel.


Previous Page Next Page






Ceremonial drum English Sjamantromme NB Ceremonitrumma Swedish

Responsive image

Responsive image